abiweb
online lernen

Die perfekte Abiturvorbereitung

Neurobiologie

Das Nervensystem ermöglichte eine schnelle Informationsübertragung von Muskeln und Sinnesorganen zum Gehirn. Tiere unterscheiden sich darin deutlich von Pflanzen. Das Nervensystem ist das Organsystem, das einen vielzelligen Organismus zum „Tier macht“. Das menschliche Gehirn besitzt ca. 100 Milliarden Nervenzellen!

Dabei ist ein wichtiger Punkt das molekulare Verständnis der Vorgänge an den Nervenzellen bzw. die Art und Weise zu Verstehen, wie Informationen weitergegeben und verarbeitet werden. Daraus entwickelt sich ein tiefes Verständnis für die Arbeitsweise unterschiedlicher Nerven bzw. kompletter Nervensysteme. Fragen wie Lernvorgänge gesteuert werden oder wie Erinnerungen abgerufen werden, stehen im Fokus der Neurobiologie.

Expertentipp

In NRW ist dieser Themenschwerpunkt relativ knapp umrissen, was die Fachinhalte angeht, aber ein beliebter Themenschwerpunkt in den gestellten Abitur-Aufgaben!


Merke

Ziel der Neurobiologie:
  • Verstehen von Aufbau und Arbeitsweise des Nervensystems -
  • Herausfinden wie Gehirn Lernvorgänge steuert, Erinnerungen abruft, Gefühle erzeugt...