Berechnung der Induktionsspannung mittels Diagramm

Am 08.04.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Crashkurs Physik für die Auffrischung deines Abi-Wissens! Teil 1 - In diesem ersten Gratis-Webinar wiederholen wir die Themen Quantenobjekte, Relativitätstheorie und Elektrik für dein Physik-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Teilaufgabe c:
Nun sollen die beiden Spulenachsen zusammenfallen und fixiert sein.
Der Verlauf des Stromes durch die Spule Z ist in der Abbildung dargestellt. Stellen Sie die an den Spulenenden von S induzierte Spannung in einem Diagramm quantitativ in Abhängigkeit von der Zeit dar.
Für die Teilaufgabe gibt es 11 Bewertungseinheiten. (11 BE)