Der Schwingkreis

Am 08.04.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Crashkurs Physik für die Auffrischung deines Abi-Wissens! Teil 1 - In diesem ersten Gratis-Webinar wiederholen wir die Themen Quantenobjekte, Relativitätstheorie und Elektrik für dein Physik-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Die folgende Aufgabe ist eine Grundkursaufgabe und bezieht sich auf den elektromagnetischen Schwingkreis:
Einleitung der Aufgabe
Ein Kondensator mit der Kapazität $C$ und eine Spule mit der Induktivität $L$ bilden einen elektromagnetischen Schwingkreis, der ungedämpft mit der Eigenfrequez $f_0$ schwingen soll. Die Kapazität des Kondensators beträgt $C=22 nF$. Bei der Spule handelt es sich um eine lang gestreckte Spule mit der Querschnittsfläche $A=31 cm^2$, der Länge $l=30 cm$ und der Windungszahl $N=20000$.
Zusatz:
Die Aufgabe besteht aus 5 Teilaufgaben.