abiweb
online lernen

Die perfekte Abiturvorbereitung

Musterlösung c

Experiment mit Lautsprechern, Mikrofonen und Oszilloskop / Beschreibung-Oszilloskopbild

Bei der Lösung sind folgende Aspekte zu beachten:

Vorüberlegung

Sei zunächst f=2f die neue (verdoppelte) Frequenz und d gleich 8,5 cm wie zuvor. Dann gilt:

Lösung- Beschreibung des neuen Oszilloskopbilds

  • Die neue Schwingungsdauer ist T=1f=12f=T2. Die Kurven erscheinen erscheinen nun um den Faktor 1/2 gestaucht.
  • Da die Schallgeschwindigkeit vs und der Abstand d sich nicht ändern, bleibt auch die Zeit Δt gleich. Wegen Aufgabenteil b ist die Zeitverzögerung Δt=T2 und aus obiger Gleichung folgt dann Δt=T (die Zeitverzögerung ist nun eine volle Periodendauer der neuen Schwingung). Also sind die Schwingungen in M1 und M2 in Phase (phasengleich).