Frequenz eines abgestrahlten Tons

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Teilaufgabe a lautet:
Ein Lautsprecher und ein Mikrofon werden, wie in der Abbildung dargestellt, aufgebaut und der Mikrofonausgang mit dem y-Eingang des Oszilloskops verbunden. Die Zeitablenkung (x-Ablenkung) ist intern auf 0,3 ms/cm eingestellt und auf dem Oszilloskop erscheint ein Kurvenverlauf wie in der Abbildung dargestellt.
Welche Frequenz hat der vom Lautsprecher abgestrahlte Ton?
(Hinweis: 1 horizontale Kästchenlänge= 1 cm; man klicke zur Vergrößerung auf das Bild)
Für die Lösung dieser Teilaufgabe gibt es 4 Bewertungseinheiten. (4 BE)