Aufbau des Waldbodens

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Der Waldboden ist ebenfalls in einer stockwerkartigen Form aufgebaut. Hierbei spricht man aber von Horizonten.
Auf dem Waldboden findet sich zunächst eine Streuschicht aus z.B. Laub und abgestorbenen organischen Materialien. Diese Streuschicht liegt auf dem Humus, der wiederum zum A-Horizont zählt.
- A-Horizont
- Oberboden mit Humus aus teilweise abgebauten organischen Substanzen (pflanzlich/tierisch)
- ca. 20 cm tief
- B-Horizont
- Unterboden mit meist bräunlichen Eisen - und Manganverbindungen (Braunerde), enthält Humus, Pflanzenwurzeln und Mineralien
- ca. 60 cm tief
- C-Horizont
- verwittertes Muttergestein
- Muttergestein
- tiefer als 1 Meter