Primärreaktion der Fotosynthese

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Die Fotosyntheseprozesse können in zwei große Teilreaktionen gegliedert werden.
- Lichtreaktion (Primärprozesse)
- Dunkelreaktion (Sekundärprozesse)
In der Lichtreaktion werden mithilfe der Energie aus dem Sonnenlicht das Redoxäquivalent NADPH+H+ und der universelle Energieträger ATP erzeugt.
In der Dunkelreaktion wird Kohlenstoffdioxid fixiert und mithilfe der in der Lichtreaktion erzeugten chemischen Energie (NADPH+H+ und der universelle Energieträger ATP) Glukose erzeugt.
Merke
Fotosynthese:
Lichtreaktion -> Produkte = NADPH+H+ und ATP
Dunkelreaktion -> Produkt = Glukose
Für die Prozesse der lichtabhängigen Reaktion (oder Lichtreaktion) ist die Absorption von Licht elementar.