Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei diesen ATP-produzuierenden Prozessen

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Fotosynthese und Zellatmung weisen einige Gemeinsamkeiten auf. So taucht in beiden Stoffwechselprozessen Glukose auf, Redoxäquivalente sind überall im Einsatz und es werden bestimmte Kompartimente benötigt, um Fotosynthese oder Zellatmung durchführen zu können.

| Fotosynthese | Zellatmung* |
Stoffwechsel | anabol | katabol |
Ziel | Aufbau energiereicher Speicherstoffe | Energiegewinnung |
Kompartiment | Chloroplasten | Zytoplasma und Mitochondrien |
Redoxäquivalente | NADPH+H+ FAD/H2 | NAD+H+ FAD/H2 |
Glukose | Endprodukt | Substrat |
Prozesse | endergon Lichtenergie bewirkt Fotosynthese Dunkelreaktion: Reduktion | exergon Glukose liefert Energie! Citratzyklus: Oxidation |
ATP-Gewinnung | Protonengradient und | Protonengradient und ATP-Synthase |
* Zellatmung = Glykolyse, oxidative Decarboxylierung, Citratzyklus, Endoxidation, ATP-Synthese