Stoff-und Energiefluß in Lebewesen (Stoffwechsel)

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Video: Stoff-und Energiefluß in Lebewesen (Stoffwechsel)
Ernährungsweisen von Organismen
Während die Ökologie den Stoff- und Energiefluß in der Natur makroskopisch betrachtet beobachtet der Stoffwechsel den Stoff- und Energiefluß in der Zelle eines Organismus. Grundsätzlich kann man unterschiedliche Ernährungsweisen unterscheiden.
- autotroph
- heterotroph
Tabelle 1: Einteilung der Ernährungsweisen von Organismen | |||||||||
|
Merke
autotroph:
kann auf anorganischem Material Biomasse aufbauen (= Produzent)
heterotroph:
benötigt Bausteine, die von Produzenten aufgebaut wurden zur Erzeugung von Biomasse (= Konsument)
Hinweis:
Bitte füllen Sie alle Lücken im Text aus. Möglicherweise sind mehrere Lösungen für eine Lücke möglich. In diesem Fall tragen Sie bitte nur eine Lösung ein.