Eingesetzte Literatur zur Q2 in Hessen

Am 03.04.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Analysis - perfekt vorbereitet für dein Mathe-Abi! - In diesem Gratis-Webinar wiederholen wir das Thema Analysis für dein Mathe-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Zur Erstellung des Moduls Q2-Hessen wurde verwendet:
o Handreichungen des Hessischen Kultusministeriums für das Abitur 2013 (Fach Biologie)
o Unterrichtserfahrung in Abiturvorbereitung seit 2005
o Stryer Biochemie
o Purves Biologie
o Campbell Biologie & Campbell Biologie Oberstufe
o diverse Schulbücher wie die grüne Reihe von Schroedel, Linder Biologie, Natura (Schüler- und Lehrerbände), Lernreihen von Mentor und Stark
o Informationen aus besuchten Vorträgen bzw. Vorlesungen an der Uni Regensburg, Göttingen, Harvard University
o Online-Lexikon Wikipedia
o Unterlagen der Seehundstation Norddeich
o Vorlesung: Der Biogeochemische Kreislauf des Stickstoffs Nitratatmung, Stickstoff-Fixierung, Haber-Bosch Ammoniaksynthese. Peter MH Kroneck Universität Konstanz, Fachbereich Biologie; (N2-Fix Oliver Einsle, Universität Göttingen)
o Ideen und Vorschläge aus vielen Unterhaltungen und Diskussionen mit Schülern & Lehrern