Nukleinsäuren

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Merke
Nukleinsäuren sind Makromoleküle, die aus einzelnen Nukleotiden aufgebaut sind. Hierbei sind immer abwechselnd … [Zucker-Phosphat(Diesterbindungen)-Zucker]…. miteinander zu einer Kette verknüpft, während die Base nach innen zeigt.
Grundbaustein der DNA oder RNA ist das Nukleotid!
DNA = Desoxyribonukleinsäure
RNA = Ribonukleinsäure
Bezeichnung:
- Nukleosid = Zucker + Base
- Nukleotid = Zucker + Phosphat + Base, bis zu 3 Phosphate
NukeotidMonophosphat (AMP)
NukleotidDiphosphat (ADP)
NukleotidTriphosphat (ATP)
Das Zuckermolekül kann entweder in der DNA als Desoxyribose vorliegen oder in der RNA als Ribose.
- RNA = Überträger- und Transportstoff bei der Proteinbiosynthese der Information der DNA
- Bedeutung und Vorkommen der DNA = Träger der Erbinformation, liegt im Zellkern
Vorkommen von Nukleinsäuren:
- DNA als Erbinformation
- RNA als Überträger
- Ribosomen, Peptidbindungsbildner
- Energieträger (ATP)
- Signaltransduktionsmechanismen
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Zuckersüß - Molekularbiologie, Stoffwechselphysiologie, speziell Enzymatik
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zuckersüß - Molekularbiologie, Stoffwechselphysiologie, speziell Enzymatik aus unserem Online-Kurs Besprechung einer Original-Abituraufgabe - Zuckersüß (Enzymatik/molekularbiologie/Stoffwechselphysiologie) interessant.