Ester
Kohlenstoff-Wasserstoff-Sauerstoff Verbindungen / Carbonylverbindungen

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Ester sind Verbindungen aus Carbonsäuren und Alkoholen unter Wasserabspaltung.Die Veresterungsreaktion führt zu deren Bildung, siehe Carbonsäuren. Ihre Verwendung ist sehr vielfältig, einige Beispiele wären:
Merke
Allgemeine Formel: R‘ – (CO) – O - R‘‘
- Geschmackstoffe
- Polyester als Kunststoffe
- Bienenwachs
- Fette (Glycerin mit 3 Fettsäuren)
- Insektizide oder chemische Waffen
- Medikamente: ASS, Aspirin
Ester können auch als Mineralsäureester vorliege, sprich es findet eine Veresterung zwischen Alkoholen und anderen Arten von Säuren, wie Salpeter- oder Phosphorsäure.
Die Esterreaktion ist "DAS BEISPIEL" für eine Gleichgewichtsreaktion!

Video: Ester
Verseifungsreaktion
Eine Veresterung kann durch eine Verseifungsreaktion wieder rückgängig gemacht werden. In einer alkalischen Lösung wird die Esterbindung aufgespalten und die Edukte werden wieder gebildet, die alkalische Hydrolyse.
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.