Ether

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Ether sind in der organischen Chemie zwei Reste, welche über ein zentrales Sauerstoffatom verbunden sind.
Merke
Allgemeine Form: R1– O – R2
Eigenschaften:
- Flüchtig, geringere Dichte, nicht wasserlöslich
- Siedepunkte niedriger als bei Alkoholen
- Oxidation durch starke Säuren
- Entzündlich
- Organisches Lösungsmittel
- Explosiv: Bildung von Peroxiden
- Narkotisierende Wirkung auf den Menschen

Bildungsreaktionen
Generell erfolgt die Bildung aus zwei Alkoholen, die katalysiert unter Wasserabspaltung miteinander reagieren.
- William-Ether-Synthese: Austausch nach dem SN2-Mechanismus, darüber Bildung eines Ethers
- Meerwein-Reaktion: Schwefelsäuren-katalysiert, Deprotonierung und Nucleophiler Angriff