Kunststoffe: Synthetische Makromoleküle

Am 04.04.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Crashkurs: Elektrochemie - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - In diesem Gratis-Webinar wiederholen wir das Thema Elektrochemie für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Synthetische Makromoleküle sind Stoffe, die so nicht in der Natur zu finden sind und auch als Kunststoffe bezeichnet werden. Sie sind Kohlenwasserstoffverbindungen. Kunststoffe sind aus bestimmten Monomeren aufgebaut, wie eine Art Kette und bilden dadurch größere Strukturen. Strukturell können diese Monomere linear, verzweigt oder auch unverzweigt miteinander zu dem organischen Polymer verknüpft sein.