Der Artikel (Wortart)

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Artikel sind die Begleitwörter der Substantive, wie wir schon im Text der Substantive gelernt haben. Sie passen sich in ihrer Form an das Substantiv an, sind also deklinierbar. Auch sind sie, wie die Adjektive, kongruent zu "ihrem" Substantiv. Es gibt bestimmte und unbestimmte Artikel. Starten wir mit den bestimmten Artikeln:
Die bestimmten Artikel
Die bestimmten Artikel sind der, die, das im Nominativ Singular. Sie stehen vor einem Substantiv, wenn eine bestimmte Sache/Person gemeint ist. Hier einige Beispiele:
Beispiel
Der Baum bekommt grüne Blätter. (Es ist ein ganz bestimmter Baum gemeint, vielleicht der vor dem Fenster.)
Die Lampe ist kaputt. (Es ist eine ganz bestimmte Lampe gemeint.)
Anders der unbestimmte Artikel:
Unbestimmter Artikel
Unbestimmte Artikel sind ein, eine, ein im Nominativ Singular. Sie stehen vor einem Substantiv, wenn eine Sache allgemein gemeint ist, also nicht eine spezielle Sache ausgedrückt werden soll.
Beispiel
Eine Lampe ist kaputt. (Es ist irgendeine Lampe gemeint. Es ist nicht klar, um welche genau es sich handelt.)
Fertig sind wir jetzt auch mit den Artikeln, weiter geht es mit den Pronomen:
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Qualitative Experimente zum Photoeffekt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Qualitative Experimente zum Photoeffekt (Entwicklung der Quantentheorie) aus unserem Online-Kurs Quanteneffekte & Struktur der Materie interessant.