Die Groß- und Kleinschreibung

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Groß- und Kleinschreibung sind eine Stolperfalle im Deutschen. Wie auch im Englischen, Französischen oder Türkischen werden Satzanfänge und Eigennamen großgeschrieben. Anders als in den meisten Sprachen werden aber auch andere Wörter großgeschrieben. In den folgenden Texten lernst du, wann du großschreiben musst.
Du lernst, woran du Substantivierungen erkennst, wie Zeitangaben geschrieben werden und wann Pronomen großgeschrieben werden. Los geht´s!
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Isomerisierung zu Cycloalkanen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Isomerisierung zu Cycloalkanen (Organische Verbindungen - Typen, Eigenschaften und Reaktionen) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Osteuropa im Aufbruch
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Osteuropa im Aufbruch (Aufbruch in der Sowjetunion) aus unserem Online-Kurs Weltpolitische Wende und die Wiedervereinigung Deutschlands interessant.