Textquellenanalyse
Lies den Text gründlich durch, achte auf räumliche, zeitliche und personenbezogene Angaben. Sollten dir unbekannte Wörter auffallen, dann lies in einem Wörterbuch nach oder frag bei nächster Gelegenheit deinen Lehrer/-in. Überleg dir ob es erkennbare Sinnabschnitte gibt und markiere sie, danach kannst du den Text in eigenen Worten kurz zusammenschreiben unter zu Hilfenahme der Sinnabschnitte. Achte aber auf den Autor des Textes ob er subjektive (einseitige) Schilderungen macht, ist er dir unbekannt, dann sammle Informationen über ihn (möglichst auf Objektivität achten!). Als Nächstes stell fest an wen der Text gerichtet ist und in welchem zeitlichen Abstand zum beschriebenen Geschehen der Autor/Verfasser seinen Text geschrieben hat. Wichtig ist auch ob der Autor nur seine eigene Meinung darstellen möchte, gibt es textliche Hinweise darauf? Du kannst auch Vergleichsquellen suchen um zu untersuchen wie objektiv und verlässlich der Text ist! Abschließend ordne die Quelle in einen zeitlich geografischen Zusammenhang ein.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Lichtreaktion auf einen Blick
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lichtreaktion auf einen Blick (Fotosynthese) aus unserem Online-Kurs Stoffwechsel interessant.