Die Ableitungen des sin, des cos, der e-Funktion und des Logarithmus müssen entweder auswendig gelernt oder in der Formelsammlung nachgesehen werden.f(x)=sin xf(x)=cos xf(x)=$e^x$f(x)=ln(x)f´(x)=cos xf´(x)=-sin xf´(x)=$e^x$$f´(x)=\frac{1}{x}$Diese Ableitungen werden immer dann benötigt, wenn die Funktion sin x, cos x, $e^x$ oder ln(x) in einem Produkt oder in einer Verkettung vorkommt.Im folgenden Video wird die Ableitung einer Sinusfunktion und die Quotientenregel ...
Kurvenscharen ableiten
Ableiten > Kurvenscharen ableiten
... das letze a fällt weg, da Zahlen beim Ableiten wegfallen.g(x)=(t-1)$\cdot x^3+t^2$g´(x)=(t-1)$\cdot 3 \cdot x^2$d.h. t² fällt weg, da auch t² nur eine Zahl ist.h(x)=$e^{kx²+1}$ innere Funktion v(x)=kx²+1 $\to$ v´(x)=2kx, äußere Funktion u(v)=$e^v$ $\to$ u´(v)=$e^v$h´(x)=v´$\cdot$u´=2kx$\cdot$$e^v$ h´(x)=2kx$\cdot$$e^{kx²+1}$
Die Ableitung im Abitur - Ableitungen graphisch bestimmen
Ableiten > Die Ableitung im Abitur - Ableitungen graphisch bestimmen
... in engem Zusammenhang mit dem graphischen Ableiten.Lösung zur Aufgabe (2) 1. TeilDas Video wird geladen ...Lösung zur Aufgabe (2) 2. TeilDas Video wird geladen ...Lösung zur Aufgabe (4)Das Video wird geladen ...