Immun-Präzipitintest
Immunologische Methoden können schnell und sicher Aufschluss über die Verwandtschaft von Individuen verschiedener Arten geben. Der Präzipitintest wird daher in der Evolutionsbiologie vielfach angewandt.
Elisa - Nachweis mit Hilfe einer Immunreaktion
Enzymgekoppelter Immunadsorptionstest (EIA) bzw. Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA) bezeichnet einen Nachweistest, der auf die Interaktion von Antigen und Antikörper sowie einer enzymatischen Farbreaktion beruht.
HI-Virus und AIDS
Die Abkürzung AIDS steht für Acquired Immune Deficiency Syndrome. AIDS ist eine erworbene Immunkrankheit. Auslöser ist das HI-Virus (humanes Immundefizienz-Virus)
Der Krankheitsverlauf von AIDS ist durch die Zerstörung des Immunsystems gekennzeichnet. Der Körper kann sich nicht mehr gegen Infektionen wehren. Derzeit ist AIDS zwar behandelbar, aber nicht heilbar.