DNA- Replikation
DNA-Replikation steht für die Verdopplung des Erbmaterials. Der DNA-Doppelstrang wird geöffnet und die Vorlage wird von der DNA-Polymerase komplementär abgeschrieben, so dass zwei Doppelstränge entstehen.
Die Aufgaben der RNAs (mRNA, tRNA)
RNA steht für Ribonukleinsäure. RNAs übernehmen in der Weitergabe der genetischen Information wichtige Aufgaben.
Einzelstränge der DNA
Die DNA ist ein Doppelstrang liegt als sogenannte Doppelhelix vor. Aufgrund der Basenpaarung sind die organischen Basen in den beiden Partnersträngen nicht identisch, sondern komplementär. Sie ergänzen sich. Wo Adenin im einen Strang vorliegt, kann nur ein Thymin auf der gegenüberliegenden Seite sein, bei Guanin nur Cytosin! Man könnte fast sagen, dass die auf beiden Strängen gespeicherte Information identisch ist, aber in anderen Worten ausgedrückt wird.