Die
Ökologie, oder die
ökologische Verflechtungen und nachhaltige Nutzung ist ein großer Themenbereich. Beginnend bei Begriffen wie
Umweltfaktoren und
ökologischer Nische wird das Zusammenleben zwischen
Lebewesen und Umwelt, aber auch zwischen den
Lebewesen untereinander beleuchtet. Dazu kommen die Beziehung von Lebewesen zu einzelnen
Umweltfaktoren, besonders hervorgehoben sind dabei
Feuchtigkeit und
Temperatur. Begriffe wie
ökologische und physiologische Potenz sind dabei grundlegend.
Stoffkreisläufe und die nachhaltige Nutzung des
Lebensraums sind ebenfalls Thema. Den größten Anteil des Abitur-Themenschwerpunkts Ökologie nimmt das
Ökosystem ein. Hier wird zwischen
terrestrischem und aquatischem Ökosystem unterschieden.