Abituraufgabe: Benzoesäure und ihre Salze

Am 04.04.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Crashkurs: Elektrochemie - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - In diesem Gratis-Webinar wiederholen wir das Thema Elektrochemie für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Teilaufgabe
mit dem Punkteumfang 5 VP
Benzoesäure (Benzolcarbonsäure) und ihre Salze werden als Konservierungsmittel (E210 - E213) in diversen Lebensmitteln eingesetzt.
Die technische Herstellung von Benzoesäure erfolgt durch katalytische Oxidation von Toluol (Methylbenzol) mit Luftsauerstoff. Als weiteres Produkt entsteht Wasser.
- Formulieren Sie für diese Reaktion eine Rektionsgleichung unter Verwendung von Strukturformeln mit bindenden und nichtbindenden Elektronenpaaren.
- Begründen Sie mit Hilfe von Oxidationszahlen, dass es sich hierbei um eine Redox-reaktion handelt.
- Toluol und Benzoesäure gehören auf Grund ihrer Struktur zu den aromatischen Verbindungen.
- Nennen Sie Besonderheiten des gemeinsamen Strukturelements, welches Benzoesäure und Toluol den aromatischen Verbindungen zuordnet.