Abituraufgabe: Nahtmaterial - Daiflon

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Teilaufgabe
- Umfang von 4 VP
Kunststoffe erfüllen in der Medizin vielfältige Aufgaben, z.B. als chirurgisches Nahtmaterial. Beispiele hierfür sind MARLlN®, DAFILON® und SECUREX®.
DAFILON® kann aus Hexan-1,6-disäure und 1,6-Diaminohexan hergestellt werden.
- Zeichnen Sie einen charakteristischen Strukturformelausschnitt aus dem DAFILON®-Polymer und benennen Sie den Reaktionstyp.
In einem Schülerpraktikum soll nachgewiesen werden, dass DAFILON® eine Stickstoffverbindung ist. Hierbei wird eine Kunststoffprobe im Reagenzglas erhitzt. In die aufsteigenden Dämpfe wird ein feuchtes Universalindikatorpapier gehalten.
- Nennen und erklären Sie die zu erwartende Beobachtung unter Verwendung einer Reaktionsgleichung.