Stammzellen - wie weit darf die Forschung gehen?
Stammzellen

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Die StamzellenForschung muss sich einer Reihe ethischer Fragen stellen:
- Ist der Embryo bereits ein Mensch? Welche Rechte hat ein Embryo?
- Ab wann beginnt das Leben?
- Unterschiedliche Kulturen betrachten den „Startpunkt“ des Lebens unterschiedlich. Wie beurteilen Sie diese Frage?
- Wie ist die Möglichkeit, als Menschen von der Stammzellforschung zu profitieren, gegen den Schutz des Embryos abzuwägen?
- Wo werden Grenzen gezogen? Was sind sehr schwerwiegende Krankheiten? Muss es eine Einzelfallentscheidung geben?
- Die Stammzellforschung ist umstritten. Wie schätzen Sie die Nutzung von Medikamenten oder Behandlungen ein, die durch Stammzellforschung entstanden sind?
Nicht wirklich Lernstoff in der Biologie, aber wichtige Bewertungsfragen!
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.