Stammzellen - wie weit darf die Forschung gehen?
Genetik der Zelle / Stammzellen

Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Die Stamzellenforschung muss sich einer Reihe ethischer Fragen stellen:
- Ist der Embryo bereits ein Mensch? Welche Rechte hat ein Embryo?
- Ab wann beginnt das Leben?
- Unterschiedliche Kulturen betrachten den „Startpunkt“ des Lebens unterschiedlich. Wie beurteilen Sie diese Frage?
- Wie ist die Möglichkeit, als Menschen von der Stammzellforschung zu profitieren, gegen den Schutz des Embryos abzuwägen?
- Wo werden Grenzen gezogen? Was sind sehr schwerwiegende Krankheiten? Muss es eine Einzelfallentscheidung geben?
- Die Stammzellforschung ist umstritten. Wie schätzen Sie die Nutzung von Medikamenten oder Behandlungen ein, die durch Stammzellforschung entstanden sind?
Nicht wirklich Lernstoff in der Biologie, aber wichtige Bewertungsfragen!