Genwirkkette

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Genwirkkette bedeutet, dass nicht nur ein Gen, sondern das Zusammenspiel mehrere eine bestimmte Wirkung im Organismus erzeugen.
Ommochrom-Synthese bei Drosophila
Nur wenn alle drei Gene der Kette „Augenfarbstoff Drosophila” abgelesen werden, kommt es zur Ausprägung „rote Augen".
Fruchtfliegen (Drosophila) besitzen farblose (weiße) Augen, wenn die Bildung des ersten Genprodukts gestört ist. Orange Augen entstehen, wenn Enzym #2 nicht in den Zellen erzeugt werden kann. Nur wenn alle drei Enzyme gebildet werden, kann der normale Augenfarbstoff Ommochrom erzeugt werden. Die Augen des sogenannten Wildtyps (= normale Fruchtfliege) ist rot.
Hinweis:
Bitte füllen Sie alle Lücken im Text aus. Möglicherweise sind mehrere Lösungen für eine Lücke möglich. In diesem Fall tragen Sie bitte nur eine Lösung ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Beispiel: Genexpression bei Fruchtfliegen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Beispiel: Genexpression bei Fruchtfliegen (Organisationsebenen des Lebens) aus unserem Online-Kurs Zytologie interessant.