abiweb
online lernen

Die perfekte Abiturvorbereitung

Das Prüfungshalbjahr Q2 in Hessen

WebinarTerminankündigung:
 Am 30.03.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi!
- Crashkurs: Säure und Basen alles - für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]

Welche Themen deckt das Prüfungshalbjahr Q2 ab?

In Ihrem Bundesland Hessen bearbeiten Sie im Prüfungshalbjahr Q2 sämtliche Themen, die mit dem Stoff- und Energiehaushalt zu tun haben.

Dies ist zum einem der Stoff- und Energiehaushalt der Natur. Die Ökologie umfasst die Themen:

  • Umweltfaktoren
  • Ökosysteme (hier Fokus auf das Ökosystem Wald)
  • Einfluss des Menschen auf die Umwelt

Im zweiten großen Teilbereich des Halbjahres Q2 konzentrieren sich die Vorgaben für die schriftliche Abiturprüfung auf den Stoff- und Energiehaushalt innerhalb einer Zelle. Dies wird auch als Stoffwechselphysiologie bezeichnet.

Folgende Kenntnisse aus Q2 müssen sie für die schriftliche Abiturprüfung auf jeden Fall parat haben:

  • Fotosynthese
  • Zellatmung
  • Welche Prinzipien liegen diesen Stoffwechselmechanismen zu Grunde?

In Abituraufgaben lassen sich Ökologie und Stoffwechsel sehr gut kombinieren!