Flüssig-Mosaik-Modell
Biomembran und Kompartimentierung
In der Doppelschicht aus Phospholipiden "schwimmen" die Proteine, welche die unterschiedlichsten Funktionen übernehmen. Proteine können die Membran durchspannen, nur aufgelagert oder nur auf einer Schicht der Lipiddoppelschicht zu finden sein. Die äussere Membranoberfläche ist bei tierischen Zellen meist mit Zuckermolekülen bedeckt.
Eine eukaryotische Membran ist ca. 7 – 10 nm dick. Die Membran ist kein festes Konstrukt, sondern dauerhaft in Bewegung: Teile werden abgeschnürt, neu nachgebildet, Proteine verrichten ihre Arbeit und Reaktionen laufen ab.

Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.