Hauptsätze der Thermodynamik auf einen Blick

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Im folgenden werden alle Hauptsätze und Zustandgrößen übersichtlich zusammengefasst.
Video: Hauptsätze der Thermodynamik auf einen Blick
Hauptsatz | Erläuterungen | Formeln |
0 | Stehen zwei Systeme mit einem dritten im Gleich- gewicht, so stehen sie auch zueinander im Gleichgewicht; zwei Systeme, die miteinander in Kontakt stehen, haben die gleiche Temperatur.
| Wurde nachträglich hinzugefügt und ist die Basis der anderen! |
1 | Die innere Energie kann durch Übertragen von Arbeit oder Wärme geändert werden. Energie wird nicht zerstört, sondern nur in andere Formen umgewandelt.
| ΔH = ΔU + p*ΔV
ΔH > 0, Endothermie |
2 | Bei einer spontanen Zustandsänderung steigt die Entropie, die reduzierte Wärme. | S0 = Summe P - Summe E |
3 | Beim absoluten Nullpunkt ist die Entropie nahe zu 0 J/Mol*K. Dem Zustand des absoluten Nullpunktes kann man sich allerdings nur nähern; diesen zu erreichen und zu erhalten ist unmöglich. | S0 lim T -> 0K = 0 |
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Auf einen Blick: Hauptsätze der Thermodynamik
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Auf einen Blick: Hauptsätze der Thermodynamik (Chemische Thermodynamik) aus unserem Online-Kurs Physikalische Chemie interessant.