Die Rechtschreibung ähnlicher Wörter

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass es einige Wörter gibt, die oft verwechselt werden. Oft hört oder ließt man:
„Ich fahre viel schneller als wie du!“ „Die Limo schmeckt hier viel besser wie sonst.“ „Du hast dir die selbe Hose gekauft wie ich!“ oder auch „Seit ihr gut angekommen?“.
Fällt dir etwas auf? Genau! Alle dieser Aussagen sind falsch! Hier wurden typische Fehler gemacht, wie und als verwechselt, seit und seid vertauscht und der Unterschied zwischen derselbe und der gleiche nicht beachtet.
Zu den ähnlichen Wörtern gehören solche, die eine ähnliche Bedeutung haben (selbe, gleiche; wie, als) und solche, die gleich gesprochen werden (wider, wieder; dass, das).
Mit diesen Wörtern passieren viele Fehler, sowohl in der Verwendung als auch in der Schreibweise. In diesem Kapitel lernst du die Unterschiede kennen und findest Eselsbrücken.
Wenn dir noch mehr solcher „Problemfälle“ einfallen, kannst du uns gerne schreiben!
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Zustandsgrößen und ihre Regeln
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zustandsgrößen und ihre Regeln (Chemische Thermodynamik) aus unserem Online-Kurs Physikalische Chemie interessant.
-
Darstellung in Matrizenform
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Darstellung in Matrizenform (Matrizen) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.