Wortarbeit

Am 22.03.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Die wichtigsten Prüfungstipps für dein Englisch-Abi! - In diesem Gratis-Webinar bekommst du die wichtigsten Tipps für deine Englisch-Abiturprüfung!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
In diesem Teil handelt es ich um ein Kapitel der Fleißarbeit. Englisch ist am Anfang eine einfache Sprache, die erst bei längerem Lernen schwieriger wird. Dies liegt nicht an der doch simplen Grammatik, sondern vielmehr an der Vielzahl von phrasal verbs, idioms, collocations usw. Es gibt einen Unterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache, zwischen formeller und informeller Sprache. Über die Sprache definieren die Briten die Klassenzugehörigkeit. Die Sprache ist der selektierende Faktor. Als Abiturient ist es unabdingbar, die Feinheiten der englischen Sprache zu kennen und zu beherrschen. Und das bedeutet: auswendig lernen, anwenden, anwenden, anwenden. Viel Spaß dabei, denn die englische Sprache ist eine sehr bildhafte Sprache, wodurch sie so interessant wird!
Hinweis:
Bitte füllen Sie alle Lücken im Text aus. Möglicherweise sind mehrere Lösungen für eine Lücke möglich. In diesem Fall tragen Sie bitte nur eine Lösung ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Chemisches Rechnen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Chemisches Rechnen (Stoffe und Stoffeigenschaften) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie interessant.
-
Der Stellungskrieg
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Der Stellungskrieg (Der Erste Weltkrieg) aus unserem Online-Kurs Das Kaiserreich interessant.