Unregelmäßige Verben (Les verbes irréguliers)
Die Zeitformen (Les temps) / Das Präsens (Le présent)

Am 02.02.2021 (ab 15:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Analysis - perfekt vorbereitet für dein Mathe-Abi! - In diesem Gratis-Webinar wiederholen wir das Thema Analysis für dein Mathe-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Wie das Wort "unregelmäßig" schon betont, bildet man diese Verben nicht nach den herkömmlichen Regeln. Insbesondere diese gilt es dementsprechend auswendig zu lernen.
Nachfolgend findest Du eine Auflistung jener Verben, die du bereits kennen solltest. Schau sie Dir noch einmal genau an. Sie werden insbesondere für die nachfolgenden Zeit- und Modusformen relevant sein.
Hinweis
Beachte hierfür die Literaturempfehlungen am Anfang des Kapitels 2 Das Verb (Le verbe)
aller
avoir
boire
conduire
connaître
croire
devoir
dire
écrire
être
faire
falloir
lire
mettre
mourir
plaire
pleuvoir
pouvoir
prendre
rire
savoir
venir (ebenso: tenir, devenir)
vivre
voir
vouloir
Entscheide! Welche Konjugation ist die richtige?
(faire)
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Der Europagedanke
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Der Europagedanke (Die Geschichte der EU) aus unserem Online-Kurs Neuordnung der Welt nach 1945 interessant.
-
Das Konditional I (Le conditionnel présent)
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Das Konditional I (Le conditionnel présent) (Das Verb (Le verbe)) aus unserem Online-Kurs Französisch Grammatik Crashkurs interessant.
-
Sigma-Regeln
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Sigma-Regeln (Binomialverteilung) aus unserem Online-Kurs Stochastik interessant.