Funktionsuntersuchung ganzrationaler Funktionen Teil 1

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Hier ist zu sehen, was alles zu einer Funktionsuntersuchung dazugehört. Alle Punkte werden nacheinander behandelt.
Im diesem ersten Teil werden
- der Definitionsbereich,
- die Symmetrie,
- die Schnittpunkte mit den Achsen sowie
- die Extrem- und Wendepunkt
behandelt.
Um diese Punkte bearbeiten zu können ist es ganz wichtig, dass die Berechnung von Nullstellen und das Ableiten von Funktionen gekonnt werden. Das Berechnen von Nullstellen gehört zum Lösen von Gleichungen und wird in einem extra Modul "Vorkenntnisse zur Analysis" behandelt.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Logarithmusfunktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Logarithmusfunktionen (Funktionsklassen) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.
-
Grundlagen des Stoffwechsels (Allgemein)
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Grundlagen des Stoffwechsels (Allgemein) (Grundlagen des Stoffwechsels) aus unserem Online-Kurs Stoffwechsel interessant.
-
Schnittpunkte mit den Achsen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Schnittpunkte mit den Achsen (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Funktionen Teil 1) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Gleichungen höheren Grades lösen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Gleichungen höheren Grades lösen (Gleichungen lösen) aus unserem Online-Kurs Vorkenntnisse zur Analysis interessant.