Abituraufgabe: Benzoesäure - Energetik

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Teilaufgabe
- Umfang von 5 VP
Die Bildungsenthalpie von Benzoesäure (Benzolscarbonsäure) soll experimentell ermittelt werden.
Dazu wird in einem Verbrennungskalorimeter (siehe Abbildung) eine Stoffportion Benzoesäure von m = 0,20 g verbrannt.Dabei wird im Wasser (500 g) eine Temperaturerhöhung von Δθ = 2,3 K
gemessen. Die Wärmekapazität der verwendeten Kalorimeteranordnung beträgt 120 J • K-1.
Die spezifische Wärmekapazität von Wasser beträgt cW = 4,18 J • g-1 • K-1.
Nach der Verbrennung liegt das entstehende Wasser gasförmig vor.
- Berechnen Sie die molare Standardbildungsenthalpie von Benzoesäure.
Vorgehensweise und Lösung:
Video: Abituraufgabe: Benzoesäure - Energetik
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.