Den y-Wert berechnen

Am 03.04.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Analysis - perfekt vorbereitet für dein Mathe-Abi! - In diesem Gratis-Webinar wiederholen wir das Thema Analysis für dein Mathe-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Beispiel
Abituraufgabe zum Newtonschen Abkühlungsgesetz Teil 1.1
Die Anfangstemperatur des Kaffees in einer Tasse sei 80° C, die Raumtemperatur 21° C
und der Abkühlungsfaktor 0,13 .
- Weisen Sie nach, dass die Temperatur des Kaffees nach 10 Minuten 37°,1 °C beträgt, und
- berechnen Sie die Temperatur des Kaffees nach 2 und nach 5 Minuten.
- Skizzieren Sie den Graphen der Funktion T in dem Intervall [0; 30].
Lösung in nachfolgendem Video.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Abituraufgabe zum Newtonschen Abkühlungsgesetz
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Abituraufgabe zum Newtonschen Abkühlungsgesetz (Wachstums- und Zerfallsprozesse) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.
-
Newtonsches Abkühlungsgesetz: Abkühlungsfaktor berechnen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Newtonsches Abkühlungsgesetz: Abkühlungsfaktor berechnen (Wachstums- und Zerfallsprozesse) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.