Teilaufgabe 2

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Weiter geht es "im Inneren" des Kaufhauses bei der Warenauslage. Mathematisch handelt es sich um Kombinatorikprobleme.
Beispiel
In dem Kaufhaus werden Pullover der Marke Hecht ausschließlich in den Farben rot, blau und grün angeboten. Erfahrungsgemäß sind 40% der dort verkauften Pullover dieser Marke rot und 25% blau.
- Berechnen Sie für den Fall, dass im City-Markt im Laufe eines Tages unabhängig voneinander 15 Pullover der Marke Hecht verkauft werden, die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse.
A : “Mehr als die Hälfte dieser Pullover ist grün.”
B : “Von jeder Farbe werden gleich viele Pullover verkauft”
C : “Der dreizehnte dieser Pullover ist der vierte blaue.”
Wie man vorgeht, wird auf der nächsten Seite erklärt.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Indikatoren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Indikatoren (Donator-Akzeptor-Prinzip) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie interessant.
-
Das Kaiserreich
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Das Kaiserreich aus unserem Online-Kurs Das Kaiserreich interessant.
-
dihybrider Erbgang
Vielleicht ist für Sie auch das Thema dihybrider Erbgang (Humangenetik) aus unserem Online-Kurs Molekularbiologie / Genetik interessant.
-
Schnitte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Schnitte aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.