Ermitteln einer Mindestzahl
Beispiel
Bei einer Lotterie sind 10% der Lose Gewinnlose.
Wie viele Lose muss man mindestens kaufen, damit die Wahrscheinlichkeit für mindestens zwei Gewinnlose über 50% liegt?
Auch hier gehen wir von einer Binomialverteilung der Zufallsvariablen (welche die Anzahl der Gewinnlose beschreibt) aus und argumentieren mit der kumulierten Wahrscheinlichkeit.
Die Lösung gibt es auf der nächsten Seite.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Näherung für die Binomialverteilung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Näherung für die Binomialverteilung (Normalverteilung) aus unserem Online-Kurs Stochastik interessant.
-
Zähnigkeit der Liganden
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zähnigkeit der Liganden (Komplexe) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie interessant.
-
Bestimmung der Wahrscheinlichkeit
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bestimmung der Wahrscheinlichkeit (Abituraufgabe: Teilnahme an einer Lotterie) aus unserem Online-Kurs Besprechung einer Original-Abituraufgabe - Stochastik interessant.
-
Abituraufgabe: Teilnahme an einer Lotterie
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Abituraufgabe: Teilnahme an einer Lotterie aus unserem Online-Kurs Besprechung einer Original-Abituraufgabe - Stochastik interessant.