Idealer Würfel

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Beispiel
Mit einem idealen Würfel wird zweimal gewürfelt.
a)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine 6 fällt?
b)
Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist die Augenzahl beim zweiten Wurf größer als beim ersten?
Zur Erinnerung: ein idealer Würfel bedeutet, dass jede der sechs Seiten mit genau der gleichen Wahrscheinlichkeit oben liegt.
Die Lösungen für beide Aufgaben gibt es hier:
Video: Idealer Würfel
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine 6 fällt?
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Ein Baumdiagramm kann hier sehr hilfreich sein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Erwartungswert einer Zufallsgröße
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Erwartungswert einer Zufallsgröße (Zufallsgrößen) aus unserem Online-Kurs Stochastik interessant.
-
Schnittwinkel zweier Ebenen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Schnittwinkel zweier Ebenen (Würfel und Ebenenschar) aus unserem Online-Kurs Besprechung einer Original-Abituraufgabe - Analytische Geometrie / Lineare Algebra interessant.