Vergleich: Protolyse und Elektrolyse (Akzeptor-Donator-Konzept)
Aspekt | Elektrolyse | |||
Reaktion | ||||
Tauschmittel | Protonen, H+ | Elektronen e- | ||
Akzeptor | Base: | B + H+ à HB+ | Oxidationsmittel | Ox + e- à Red |
Donator | Säure: | AH à H+ + A- | Reduktionsmittel | Red à Ox + e- |
Vorgang der Abgabe | Deprotonierung | Protonenabgabe | Oxidation | Elektronenabgabe |
Vorgang der Aufnahme | Protonierung | Protonenaufnahme | Reduktion | Elektronenaufnahme |
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Indikatorwirkung von Phenolphthalein
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Indikatorwirkung von Phenolphthalein (Farbstoffe und Farbigkeit) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Informationsverarbeitung I: Art des postsynaptischen Potentials
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Informationsverarbeitung I: Art des postsynaptischen Potentials (Neurobiologie - allgemein) aus unserem Online-Kurs Neurobiologie interessant.