Oxidationszahlen (OXZ)
Die Oxidationszahlen stellen Ladungen oder fiktive Ladungen da; diese werden den Atomen einer Verbindung nach bestimmten Regeln zugewiesen werden.
Diese Regeln lauten wie folgt:
1. Ein einzelnes Atom oder ein Element hat die Oxidationszahl: 0
2. Bei einem einatomigen Ion entspricht die OXZ seiner Ladung.
3. Die Summer der OXZ aller Atome eines Moleküls (vielatomiges Ion) ist Null.
4. Fluor hat in allen Verbindungen die OXZ -I.
5. Sauerstoff hat in allen Verbindungen die OXZ –II, Ausnahme bei O-O-Verbindungen, dann –I, wie bei Wasserstoffperoxid.
6. Wasserstoff hat in allen Nichtmetall-Verbindungen die Oxidationszahl + I, in Metallhydriden jedoch –I.
7. Nichtmetall-Verbindungen ist die OXZ des elektronegativeren Atoms negativ, des anderen positiv.
8. Abnahme der OXZ entspricht einer Reduktion = Organik: Hydrierung: Aufnahme von Protonen
9. Zunahme der OXZ entspricht der Oxidation in der Reaktion = Organik: Dehydrierung, Abgabe von Protonen
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Oxidationszahlen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Oxidationszahlen (Organische Verbindungen - Typen, Eigenschaften und Reaktionen) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.