Die deutsche Rechtschreibung

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Ob in der Schule, im Alltag oder später bei der Jobsuche: eine gute Rechtschreibung ist wichtig und hier lernst du die wichtigen Regeln.
Im Kurs wird auf die Verdopplung von Buchstaben, das Dehnungs-h, das oder dass, Getrennt- oder Zusammenschreibung und viele weitere Fragen rund um die richtige Schreibweise eingegangen. Hier lernst du, wann es als und wann wie heißt, warum wieder und wider etwas ganz anderes bedeuten und warum dasselbe und das gleiche eben nicht dasselbe sind!
Nach diesem Kapitel kennen wir eine ganz einfache Regel, wann wir das und wann dass verwenden und wann ein s, ein ss oder sogar ein ß korrekt ist.
Auch die Groß- und Kleinschreibung ist nicht immer ganz einfach, aber wir werden sie uns genau anschauen. Viel Spaß und Erfolg im folgenden Kapitel!
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Grundaufgaben der Analysis
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Grundaufgaben der Analysis aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
additive Polygenie
Vielleicht ist für Sie auch das Thema additive Polygenie (Vom Gen zum Protein) aus unserem Online-Kurs Molekularbiologie / Genetik interessant.
-
Wettrüsten im Kalten Krieg
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Wettrüsten im Kalten Krieg (Was war der Kalte Krieg?) aus unserem Online-Kurs Neuordnung der Welt nach 1945 interessant.