Präpositionen des Ortes und der Richtung im Englischen

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, kann dasselbe Wort je nach Kontext unterschiedliche Präpositionen darstellen. Manche werden dir also hier und auch in anderen Abschnitten begegnen, aber eine andere Bedeutung haben. Fangen wir mit besonders häufigen Beispielen an:
Beispiel
at - an, bei (auch Institutionen wie Schule)
Punkt/Position: at the traffic lights, at the table, at 10 Downing Street
an Orten, an denen man arbeitet, lebt usw.: at home, at your place, at work, at school, at the beach, at the pub, at the train station
Beispiel
in - innerhalb
bei räumlicher Ausgehnung: in the living room / in the bank / in my bank account (hier im Übertraegenen Sinn, denn das Konto nimmt keinen eigentlichen Raum ein)
bei begrenzten Flächen (Orte/Länder): in this car park / in this picture / in London / in the US / in this neighbourhood
Beispiel
on - auf
auf einer Fläche, einem Gegenstand: on the table, on the wall, on the second floor
auf einem Weg, einer Grenze, einer Linie, einem Fluß: on the River Weser, on our way home, on our way to work
Beispiel
near - nahe
in der Nähe von: near Hameln, near hereBeispiel
behind - hinter
neben: next to the airport, next to the hotel, next to James
auch übertragen: She had many friends behind her.
Eine Liste mit einigen weiteren Beispielen kannst du hier herunterladen (PDF).
Methode
Versuche dir zu den Präpositionen jeweils ein passendes Bild oder einen passenden Ablauf vorzustellen und einzuprägen.
#
Wähle die richtige Präposition.
Hinweis:
Bitte füllen Sie alle Lücken im Text aus. Möglicherweise sind mehrere Lösungen für eine Lücke möglich. In diesem Fall tragen Sie bitte nur eine Lösung ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Tyndall-Effekt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Tyndall-Effekt (Naturstoffchemie) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Steckbriefaufgaben
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Steckbriefaufgaben (Differentialrechnung) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.