Present perfect simple: Erklärung, Bildung und Übung

Am 23.04.2021 (ab 17:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
So löst du deine Chemie-Abituraufgabe! (Teil A) - In diesem Gratis-Webinar wird gemeinsam eine Abituraufgabe für das Chemie-Abitur gelöst!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
In diesem Abschnitt geht es um die Bildung von Aussagen, Fragen und Verneinungen im Present Perfect Simple.
Vertiefung
Englische Version
Generally speaking, the present perfect simple is formed with the present tense form of have and the past participle of the main verb. If the main verb is regular, you just add -ed, e.g. played, formed, accused. If you are using an irregular verb, you find the correct form in the third column of your table of irregular forms (which is why this form is also frequently called third form - the terms third form and past participle can be used interchangably): sing - sang - sung; go - went - gone
Note that the past participle alone does not make your sentence present perfect. You need have/has AND the past participle for the form to be present perfect simple.
Statements
In all these examples I simply take have (or has for third person singular) and the third form of a verb. There are no special forms if your verb is a form of to be.
- I have written three sections today.
- He has understood all the tenses.
- They have arrived.
- I have been to England many times.
Questions
For questions, all I do is change the word order. Again, I just put the auxiliary (have or has) in front of the subject. If necessary, I use an interrogative in front position:
- What have you written so far?
- He has understood all the tenses. Has he understood all the tenses?
- They have arrived. Have they arrived?
- You have been to England. Have you been to England?
Negatives
Simply add not between auxiliary and main verb:
- I have not (haven't) written more.
- He has not (hasn't) understood anything.
- They have not (haven't) left.
- I have not (haven't) been to Portugal.
Bildung (Formation)
Video: Present perfect simple: Erklärung, Bildung und Übung
Video: Present perfect simple: Erklärung, Bildung und Übung
Das present perfect simple kann auch als eine Form der Gegenwart behandelt werden. Da es sich aber auf Vergangenes bezieht und in der Zeit sozusagen vor dem simple present liegt, wird es hier als eine Form der Vergangenheit behandelt.
Das present perfect simple bildest du mit der entsprechenden Form von have und dem past participle des Verbs. Bei regelmäßigen Verben wird das past participle einfach durch das Anhängen von -ed gebildet und bei unregelmäßigen Verben ist das past participle die dritte Verbform: sing - sang - sung; go - went - gone. Das past participle allein bedeutet noch nicht, dass die Zeitform present perfect simple vorliegt. Es muss immer die passende Form von have vorkommen.
Aussagen (Statements)
Bei Aussagen kannst du die Zeitform immer wie oben beschrieben bilden. Es gibt keine Abweichungen, wenn das Verb eine Form von to be ist:
Beispiel
You have written three sections today.
He has understood all the tenses.
They have arrived.
You have been to England many times.
Fragen (Questions)
Um aus einer Aussage eine Frage zu machen, musst du wieder das auxiliary vor das subject stellen. Wenn es notwendig ist, musst du noch ein Fragewort an den Anfang setzen:
Beispiel
What have you written so far?
He has understood all the tenses. Has he understood all the tenses?
They have arrived. Have they arrived?
You have been to England many times. Have you been to England many times?
Verneinungen (Negatives)
Setze einfach not zwischen dem auxiliary und dem main verb ein:
Beispiel
I have not written more.
He has not understood anything.
They have not left.
I have not been to Portugal.
Verwendung (Use)
Mit dem present perfect können Zustände, Verhältnisse etc. beschrieben werden, die bis in die Gegenwart hineinreichen bzw. andauern. Die folgenden Beispiele werden dir den Unterschied näherbringen:
Beispiel
I have lived in Berlin for a year now. (Ich lebe immer noch dort.)
I lived in Berlin for a year. (Und tue es jetzt nicht mehr.)
Have you been to the new musical? (Es wird noch aufgeführt und wenn du noch nicht dort warst, kannst du immer noch hingehen.)
Did you go the the new musical? (Es wird nicht mehr aufgeführt und wenn du noch nicht dort warst, hast du es verpasst.)
Schreibe den Satz in der jeweils anderen Zeitform in die Lücke.
Als Erinnerung:
I wrote many poems in 2001 (past simple). I have written many poems in 2001 (past perfect simple).
Hinweis:
Bitte füllen Sie alle Lücken im Text aus. Möglicherweise sind mehrere Lösungen für eine Lücke möglich. In diesem Fall tragen Sie bitte nur eine Lösung ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Industrialisierung in England
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Industrialisierung in England (Die Entwicklung der Industrialisierung) aus unserem Online-Kurs Die zweite Industrielle Revolution und imperialistische Expansion interessant.
-
Die frühen Anfänge
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Die frühen Anfänge (Kolonialismus und Imperialismus) aus unserem Online-Kurs Die zweite Industrielle Revolution und imperialistische Expansion interessant.