Graph komplexe e-Funktion
Beispiele von Funktionsuntersuchungen von e-Funktionen / komplexe e-Funktion

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Um den Graph zu erstellen ist es wichtig, zuerst alle berechneten Punkte und die Asymptote einzutragen.
Punkte des Graphen
In unserem Beispiel mit dem Graph der Funktion $ f(x)=-3x³\cdot e^{-2x²+1}$ sind das:
Beispiel
TP (0,87/-1,18), HP (-0,87/ 1,18), SP (0/0)
W1 L-R-SP (0/0)
W2 L-R-WP (1,22/-0,75)
W3 L-R-WP (-1,22/0,75)
W4 R-L-WP (0,5/-0,62)
W5 R-L-WP (-0,5/0,62)
Asymptote bei y=0
Sind die Punkte nicht ausreichend, um den Graph gut zu zeichnen, können noch weitere Stützpunkte berechnet werden.
Hier ist es z.B. sinnvoll noch zwei äußere Punkte zu berechnen.
Beispiel
f(-1,5)=$-3\cdot (-1,5)³\cdot e^{-2\cdot (-1,5)²+1}$ -> P (-1,5/0,31)
f(1,5)=$-3\cdot 1,5³\cdot e^{-2\cdot 1,5²+1}$ -> Q (1,5/-0,31)
Dann werden die Punkte unter Berücksichtigung der Asymptote zu einem Graphen verbunden.
Anhand des Graphen werden nun nochmal die Aussagen zum Definitionsbereich zur Symmetrie, zur Monotonie, zum Globalverhalten und zum Wertebereich überprüft.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Asymptoten
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Asymptoten (Funktionsuntersuchung von e-Funktionen und Scharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Globalverhalten, Wertebereich, Monotonie kubische Schar
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Globalverhalten, Wertebereich, Monotonie kubische Schar (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Kurvenscharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Graph
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Graph (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Funktionen Teil 2) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Graph kubische Schar
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Graph kubische Schar (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Kurvenscharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.