Besonderheiten von Kurvenscharen
Durch den Parameter in einer Funktion können folgende Eigenschaften beinflusst werden.
- Schnittpunkte mit den Achsen (y-Achsenabschnitt, Nullstellen)
- Extrempunkte, Wendepunkte
- Globalverhalten, Monotonie, Wertebereich
Je nach dem wie der Parameter ist, kann es Nullstellen, Extrempunkte und Wendepunkte geben oder nicht. Um herauszufinden wann es diese Punkte gibt und wie viele und wann nicht werden diese klassifiziert.
Im folgenden Applet siehst du, wie sich die Anzahl der Nullstellen, der Extremstellen und der Wendestellen in Abhängigkeit von t ändern kann.
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Graph komplexe e-Funktionenschar
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Graph komplexe e-Funktionenschar (Funktionsuntersuchung von e-Funktionen und Scharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Graph kubische Schar
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Graph kubische Schar (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Kurvenscharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Kurvenschar Bruch
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Kurvenschar Bruch (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Kurvenscharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.