Newtonsches Abkühlungsgesetz: Ableitung einer e-Funktion
beschränktes Wachstum / Abituraufgabe zum Newtonschen Abkühlungsgesetz

Am 23.04.2021 (ab 17:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
So löst du deine Chemie-Abituraufgabe! (Teil A) - In diesem Gratis-Webinar wird gemeinsam eine Abituraufgabe für das Chemie-Abitur gelöst!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Beispiel
Teilaufgabe 3.1
Berechnen Sie die Abkühlgeschwindigkeit für t = 0 . Bestimmen Sie den Zeitpunkt, zu dem
die Abkühlungsgeschwindigkeit halb so groß ist wie für t = 0 .
Die Lösung zeigt das Video.
Video: Newtonsches Abkühlungsgesetz: Ableitung einer e-Funktion
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Den x-Wert berechnen 2
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Den x-Wert berechnen 2 (Abituraufgabe zu beschränktem Wachstum) aus unserem Online-Kurs Besprechung einer Original-Abituraufgabe - Analysis interessant.
-
Newtonsches Abkühlungsgesetz: Gleichung beweisen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Newtonsches Abkühlungsgesetz: Gleichung beweisen (Wachstums- und Zerfallsprozesse) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.