Herleitung von Funktionen

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Beispiel
Gegeben sind die Funktionen f und g mit $f(x)=e^x und g(x)=–e^{–x}+2$.
a) Beschreiben Sie, wie das Schaubild von g aus dem Schaubild von f entsteht.
Video: Herleitung von Funktionen
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Besonderheiten einer Funktionsuntersuchung von e-Funktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Besonderheiten einer Funktionsuntersuchung von e-Funktionen (Funktionsuntersuchung von e-Funktionen und Scharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Die Ableitung im Abitur - Ableitungen graphisch bestimmen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Die Ableitung im Abitur - Ableitungen graphisch bestimmen (Ableiten) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Herleitung der Compton-Formel
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Herleitung der Compton-Formel (Welle-Teilchen-Dualismus) aus unserem Online-Kurs Quanteneffekte & Struktur der Materie interessant.