Abstandsberechnungen

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Im nächsten Teil der Aufgabe gehen wir in den Innenraum. Zur Anbringung einer Lampe an der richtigen Stelle müssen verschiedene Abstandsberechnungen durchgeführt werden. Die Aufgabe lautet:
Beispiel
Im Innern des Gebäudes soll eine Lampe im Punkt $L(d|d|d)$ angebracht werden. Die Lampe soll von der Bodenfläche und der Dachfläche des Gebäudes den gleichen Abstand haben.
- Bestimmen Sie d.
Wichtig zur Lösung ist die Angabe, dass alle Koordinaten denselben Eintrag (hier bezeichnet als d) haben müssen.
Ansonsten gilt auch hier, dass viele Wege zum Ziel führen können. Einer davon ist auf der nächsten Seite ausführlich dargelegt.
und der Dachfläche des Gebäudes ($2x_1 + x_2 + 2x_3 = 16$)
den gleichen Abstand haben. Bestimmen Sie d.
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Qualitative Experimente zum Photoeffekt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Qualitative Experimente zum Photoeffekt (Entwicklung der Quantentheorie) aus unserem Online-Kurs Quanteneffekte & Struktur der Materie interessant.
-
Der Hauptsatz der Integral- und Differenzialrechung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Der Hauptsatz der Integral- und Differenzialrechung (Einführung in die Integralrechnung) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Aufstellen einer Geradengleichung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufstellen einer Geradengleichung (Geraden) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.