Berechnung des Flächeninhalts eines Parallelogrammes

Am 03.04.2023 (ab 16:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Analysis - perfekt vorbereitet für dein Mathe-Abi! - In diesem Gratis-Webinar wiederholen wir das Thema Analysis für dein Mathe-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Nachdem wir jetzt über die Form des Daches Bescheid wissen, geht es nun um seine Größe. Die Aufgabe nun lautet:
Beispiel
- Berechnen Sie den Inhalt der Dachfläche.
Hilfreich ist es, sich noch einmal die benötigten Daten zusammenzutragen. Die Koordinaten der Eckpunkte der Dachfläche waren $E(4|0|4)$, $F(4|6|1)$, $G(0|6|5)$ und $H(0|0|8)$.
Auch hier empfiehlt sich eventuell ein Blick in die Formelsammlung, wenn man mit dem Flächeninhalt von Figuren nicht mehr so 100%ig vertraut ist.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Von der Summe zum Integral
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Von der Summe zum Integral (Einführung in die Integralrechnung) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Vektorprodukt / Kreuzprodukt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Vektorprodukt / Kreuzprodukt (Weitere Rechenoperationen mit Vektoren) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.