Abstand der Ebene zu einer Geraden

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Beispiel
Bestimmen Sie den Abstand von E zur x1-Achse.
Wie leicht zu verstehen ist, wird hier der Abstand eines Punktes auf der x1-Achse zur Ebene E gesucht. Da die Ebene und die Achse ja parallel zueinander sind (und auch nur deshalb ist eine Abstandsberechnung überhaupt sinnvoll und möglich) können wir jeden beliebigen Punkt auf der x1-Achse wählen.
Zum Rechnen ist vermutlich der Koordinatenursprung $O(0|0|0)$ die beste Wahl!
Die Lösung gibt es auf der folgenden Seite.
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Aufgrund der Parallelität der Ebene zur Achse kann die Aufgabe reduziert werden auf:
Bestimmen Sie den Abstand der Ebene $E: \quad 3x_2 + x_3 = 8$ vom Ursprung $O(0|0|0)$.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Koordinatensystem
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Koordinatensystem (Einleitung und Grundlagen) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.
-
Abstände von Ebenen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Abstände von Ebenen (Lagebeziehungen und Abstände) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.
-
Abstände von Punkten
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Abstände von Punkten (Lagebeziehungen und Abstände) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.
-
Geraden
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Geraden aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.