Aufgabe 1

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Beispiel
Jemand kennt sich im Fußball nicht aus und füllt eine Tippreihe durch zufällige Entscheidungen aus.
Begründen Sie, dass sich dieses Zufallsexperiment als Bernoulli-Kette deuten lässt und geben Sie deren Parameter an.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fußball-Laie im TOTO
- eine Tippreihe vollständig richtig ausfüllt,
- gewinnt.
Bei der ersten Frage gibt es eigentlich nur zu bedenken, was ein Bernoulliexperiment denn zu einem solchen macht und in wie fern das auf diese Aufgabenstellung zutrifft.
Und auch die zweite Frage ist (zum Einstieg) recht einfach gehalten.
Dennoch gibt es für diesen Aufgabenteil bereits 11 Punkte.
Zur Lösung geht es auf der nächsten Seite.
Bei der TOTO-13er-Wette wird auf den Spielausgang von 13 Fußballspielen gewettet. Für jedes der 13 Spiele stehen drei Tipp-Möglichkeiten zur Auswahl: Sieg der erstgenannten Mannschaft, Unentschieden, Sieg der zweitgenannten Mannschaft.
Eine Kombination der 13 Tipps wird Tippreihe genannt. Eine Tippreihe gewinnt, wenn 10, 11, 12 ober 13 Spielergebnisse richtig vorausgesagt wurden.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fußball-Laie im TOTO durch zufällige Entscheidungen eine Tippreihe vollständig richtig ausfüllt.
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Rechnen mit Vektoren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Rechnen mit Vektoren aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.
-
Integration durch Substitution
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Integration durch Substitution (Integralrechnung) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.
-
Zufallsexperiment
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zufallsexperiment (Wahrscheinlichkeit) aus unserem Online-Kurs Stochastik interessant.
-
Gauß-Verfahren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Gauß-Verfahren (Lineare Gleichungssysteme) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.